MASCHKE F I L M
Menu
  • Home
  • News
  • Vita
  • Projekte
    • Dokumentarfilme
    • Animationsfilme
    • Imagefilme
    • Spielfilme
  • Kontakt

News

Mitglied Dokumentarfilm Jury (Final) beim IFFC 2020

Eva_IFFC

 

Eva war Mitglied in der Endjury Kategorie Dokumentarfilm beim International Film Festival Cologne (IFFC) 2020. Es gab tolle Projekte zu sehen .

Hoffentlich kann das Festival, das eigentlich am 15. und 16. Mai in Köln stattfinden sollte, schnell nachgeholt werden!

Die Planungen laufen.

www.iffc.io

Jurypräsidentin Imago International Awards for Cinematography 2020 (dt. Vorauswahl-Jury)

Im Januar wurden die deutschen Filmbeiträge zu den “Imago International Awards for Cinematography” in den Bereichen

Kinofilm
TV-Drama
Young Emerging Cinematographer und
Studentenfilm

nominiert.

Eva Maschke zeichnete sich dabei als Jurypräsidentin verantwortlich.

Bildschirmfoto 2020-01-15 um 12.49.03

“Die Rüden” feiern ihre Premiere in Hof !!!

Endlich ist es soweit. Nach langem Warten steht nun die grosse Premiere “der Rüden” am 25.10.19 um 21.00 Uhr bei den Hofer Filmtagen vor der Tür. Wenn Ihr da seid, schaut vorbei…..

Eine Vorpremiere findet am 23.10.2019 um 15.00 statt.

Die Rüden /  Facebook / Instagram

Camera Department der Rüden:

Team_Rüden

v.l.n.r./ oben nach unten:

Kathrin Thiele ( 2. Assistentin)

Roman Schauerte (Operator)

Tanja Pegatzki ( 1. Assistentin)

Eva Maschke (Operator)

Birgit Gudjonsdottir ( DoP)

Johannes Neumann ( 1. Assistent)

Ronny Langer (DIT)

 

 

Jurymitglied deutscher Kamerapreis 2019

Eva ist dieses Jahr Mitglied der Jury für den deutschen Kamerapreis 2019, Sektion Dokumentarfilm

https://www.kameramann.de/branche/29-deutscher-kamerapreis-jury-woche-in-koeln/

dt. Kamerapreis 2019

 

Vier werden Eltern im Odeon in Köln / DVD Release

Am 8.12.16 um 19.00 Uhr läuft “4wE” pünktlich zum DVD- Release im Odeon Kino in Köln.

http://www.odeon-koeln.de

Ab dem 9.12. ist die DVD auf dem Markt, ab jetzt schon vorbestellbar

http://www.wfilm.de/vier-werden-eltern/dvd-bluray-vod/

VwE im Kino

VwE beginnt bald eine kleine Kinotour. Die Termine könnt Ihr in Zukunft hier einsehen.

http://www.wfilm.de/vier-werden-eltern/kinotermine/

Im Herbst / Winter wird es den Film auch auf DVD zu kaufen geben.

Festivalversion VIER WERDEN ELTERN beim pinkapple in Frauenfeld

VIER WERDEN ELTERN feiert seine Schweizer Premiere beim pinkapple Filmfestival in Frauenfeld

Zu sehen ist der Film dort am 7.Mai um 14.00 Uhr zusammen mit dem Vorfilm “Extended Family”, der sich ebenfalls  mit dem Kinderwunsch von homosexuellen Paaren beschäftigt.

http://www.pinkapple.ch/2016/de/main/filme/frauenfeld/index.html?PID=31220160507#Main31220160507

Premiere der TV- Version von VIER WERDEN ELTERN

…..am 29.4.2016 um 22.40 auf ARTE.

http://www.arte.tv/guide/de/056754-000-A/vier-werden-eltern

Deutschlandpremiere….

Die Deutschlandpremiere feiert VIER WERDEN ELTERN bei den 37. Biberacher Filmfestspielen.

Zu sehen ist der Film am:

06.11.2015 um 14.40 im Traumpalast (Venus)

und

07.11.2015 um 12.45 im Traumpalast (Jupiter)

http://www.biberacherfilmfestspiele.de

Weltpremiere…

Am Samstag den 31.10.2015 um 19.00 feiert VIER WERDEN ELTERN seine Weltpremiere beim “Diritti a Todi -Human Rights International Film Festival” in Perugia / Italien.
Der Film ist dort zu sehen am 31.10.2015 um 19.00 Uhr und am darauf folgenden Tag, dem 01.11.2015 um 17.00.
http://www.dirittiatodi.it

Vita

Deutsch

2002 begann Eva ihr Film-&-Medien-Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Bildgestaltung/Kamera. Dieses schloss sie 2007 mit dem Diplom ab. Seitdem arbeitet Eva als freie Kamerafrau, Autorin & Regisseurin.

Viele der Arbeiten, an denen sie maßgeblich mitwirkte, liefen auf renommierten Filmfestivals (Internationale Filmtage Hof, IDFA Amsterdam, Berlinale, Filmfestival Max Ophüls u.v.m.).

Für den Film ROAMING AROUND unter der Regie von Brigitte M. Bertele erhielt sie 2007 den Deutschen Kamerapreis. 2008 wurde der Film auch mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet. 2010 erhielt sie für den Film 
FRAUENZIMMER unter Regie von Saara A. Waasner den new berlin film award in der Kategorie “Beste Kamera”. Außerdem 2011 den Nachwuchspreis für Bildgestalterinnen auf dem Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund/Köln.

 

 

English

Eva began Film and Media studies at the Baden-Württemberg Film Academy in 2002. She completed her studies with a diploma in 2007. Since then she has worked as a freelance cinematographer, author and director.

Many of the works to which she contributed significantly have been shown at prestigious film festivals (IDFA Amsterdam, Berlinale, Filmfestival Ophüls and many more.)

In 2007 she was awarded the Deutschen Kamerapreis for Brigitte M. Bertele’s film ROAMING AROUND. In 2008 the film was also awarded the Deutschen Kurzfilmpreis. In 2010 she received the new berlin film award in the category best camera, for Saara A. Waasner’s FRAUENZIMMER. Additionally, in 2011, she was awarded the Nachwuchspreis für Bildgestalterinnen at the Internationalen Frauenfilmfestival in Dortmund/Cologne.

 

 

cinematographinnen-link   bvk-link   crew-united-link   linked-in-link

Dokumentarfilme

Was Sie schon immer über Frauen wissen wollten
VIER WERDEN ELTERN
Das Kreuz mit der Liebe
Frauenzimmer
Making of – Kohar in Syrien
24h Berlin — Ein Tag im Leben
No es fácil
Menschenskinder
Ohne Halt

Spielfilme

Väter allein zu Haus – Timo (AT)
Die Rüden
Ende von Etwas
Spiegelszenen
Viktor
Family Split
Milena
Der siebte Tag
Nesjet

Kontakt

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

 

Back to top

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© MASCHKE F I L M 2022